Flowerstick und Devilstick kaufen
Worauf muss ich beim Kauf eines Flowersticks achten?
Hier ein kleiner Kaufberater der dir helfen soll den richtigen Flowerstick oder Devilstick zu kaufen. Die Auswahl der auf dem Markt erhältlichen Devilsticks ist überschaubar die Devilsticks werden mehr und mehr von dem beliebten Flowersticks verdrängt achte beim Kauf von Devilsticks auf einen guten Grip und hochwertiges Silikon an den Handstärben. Am Ende kommt es auf die Kombination von Handstäben und Spielstab an. Der Spielstab sollte auch nicht zu lang sein um in deinen Tricks nicht eingeschränkt zu sein. Das der devilstick sehr gerade sein soll versteht sich von selbst. Je nach Gewicht und Ausprägung haben die Devilsticks unterschiedliche Schwerpunkte so drehen sich manche Devilsticks sehr schnell, schwere und lange Devilsticks eher langsam. Das Spiel mit den devilsticks ist ein wenig schwerer als das Jonglieren mit Flowersticks darum greifen heute viele Jongleure zu den Stäben den Wuscheln am Ende, diese werden auch Quasten genannt. In den Anfängen wurden die Stäbe mit Blumen an den Enden garniert daher der Name Flowerstick. Es gibt alte Zeichnungen aus China die das belegen. Flowersticks sind meist dünner und leichter als Devilsticks. Das Spiel mit dem flowerstick ist etwas runder und gehört eigentlich zudem Flow-Requisiten. Als Flow-Requisit werden alle Techniken bezeichnet die dich in einen Flow begeben, runde und harmonische Spielbewegungen halten Dich im Fluss. Kontakt-Jonglage und alles was ich rund und harmonisch anfühlt zählt zu den Flowrequisiten. So kannst du dir das Spiel mit dem Flowersticks als eine harmonische Bewegung von werfen und fangen vorstellen. Devilsticks werden eher geschlagen. Ich hoffe diese Beschreibung kann dir helfen den richtigen Flowerstick zu kaufen.